48h Wilhelmsburg ist seit 14 Jahren das Schaufenster des Netzwerks Musik von den Elbinseln. Jedes Jahr am 2. Juni-Wochenende bespielen Musiker:innen jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen von der Veddel und aus Wilhelmsburg 48h lang ihre Nachbarschaft.
An diesem Wochenende von Freitag 18:00 Uhr bis Sonntagabend 18 Uhr befinden sich die Hamburger Elbinseln im musikalischen Ausnahmezustand. Bands und Musiker:innen von den Elbinseln bespielen Orte des Alltags und Nachbar:innen kommen zusammen, erleben Vielfalt und Solidarität. Feiern zusammen, entdecken neue Orte und hören Musik von der sie manchmal gar nicht wussten, dass es sie gibt.
Dieses Jahr findet 48h Wilhelmsburg vom 09. bis 11. Juni statt! Wir planen für 2023 wieder eine Festivalvariante mit vielen Live-Konzerten an den überraschendsten Orten der Inseln.
Traditionell spielen um die 150 Acts an circa 50 Orten. Nur Manchmal gibt es eine klassische Bühnensituation. Vielmehr findet 48h im Alltäglichen statt: dort, wo die Menschen leben, essen und arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Drinnen und draußen, überall auf den Elbinseln verteilt.
Anmelden können sich alle Bands mit Elbinsel-Bezug: immer zum Ende des Jahres startet die Anmeldephase für das nächste 48h Wilhelmsburg. Bands und Musiker:innen sowie Selbermacher:innen, die hier leben, arbeiten oder einen Proberaum haben können sich für das Festival anmelden, genauso wie Orte.
48h Wilhelmsburg ist ein Festival aus dem Viertel und für das Viertel: die Elbinseln sind Star und Schauplatz zugleich. Hier findet Begegnung statt und Vielfalt wird gefeiert.
In diesem Sinne: Listen to your Neighbourhood!
Eine kleine Rückschau auf das Jahr 2014, als 48h Wilhelmsburg den Stadtteilkulturpreis von STADTKULTUR HAMBURG e.V. verliehen bekam:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren