Der Podcast von Musik von den Elbinseln
Episode #6 – Bahnhofsviertel
Unsere erste Staffel geht zu Ende - und für die letzte Folge sehen wir uns im Bahnhofsviertel und im Korallusviertel um. Neben dem obligatorischen Spaziergang besuchen wir das Reisebüro Arbi und fachsimpeln beim Hinterhofkonzert mit der Band Badjai über Chanson-Rap. Auf Wiederhören!
Episode #5 – Georgswerder
Es ist 48h-Wochenende! Das feiern wir mit einer Sonderfolge aus Georgswerder – eine der eher unbekannteren Ecken Wilhelmsburg, die eigentlich dieses Jahr Quartiersschwerpunkt des Festivals hätte sein sollen. Wir tauchen ein ins Viertel, stromern zwischen Dove Elbe und Kleingärten umher, besuchen das Künstlerhaus und philosophieren mit Kako Weiss über die Liebe zur Musik. Zieht euch eure Jazz-Mäntel an!
Episode #4 – Kirchdorf Süd
Heute verschlägt es uns nach Kirchdorf Süd, wo Dorf auf Hochhaussiedlung trifft. Wir erkunden die verschiedenen Ecken des Viertels, werfen einen Blick ins Freizeithaus und lassen 1000 Steine rollen. Kommt mit!
Episode #3 – Veddel
Willkommen zurück! Diesmal geht es in einem wilden Ritt quer über die Veddel - bevor wir unter einem neonleuchtenden Jesus in der Kulturkirche wieder zu Atem kommen und uns mit Derya Yıldırım über psychedelische türkische Musik unterhalten. Iyi eğlenceler!
Episode #2 – Reiherstiegviertel Teil II
Und weiter geht's! Im zweiten Teil unserer Doppelepisode rund um die Veringhöfe werfen wir einen Blick ins Atelier Freistil und setzen uns in die Minibar. Dazu gibt's Alternative Indie Folk von Joseh. Auf gute Nachbarschaft!
Episode #1 – Reiherstiegviertel Teil I
Kommt mit uns ins Reiherstieg Viertel! Wir eröffnen unseren brandneuen Podcast mit einer Doppelepisode rund um die Veringhöfe. Heute schlendern wir am Kanal entlang, besuchen das Turtur und unterhalten uns mit den Melting Palms - Pizza und Psychedelic für die Ohren!
Episode #0 – Trailer
Wilhelmsburg, diese Insel mitten in der Elbe, hat kulturell viel zu bieten. In dem Podcast 'listen to your neighbourhood' machen wir das hörbar - wir streifen durch die verschiedenen Quartiere Wilhelmsburgs, sprechen mit ganz unterschiedlichen Musikerinnen und Musikern, stellen verschiedenste Orte vor und versuchen, Zusammenhänge aufzuzeigen. Community Building fürs Ohr sozusagen.