Was uns zum Leuchten bringt
Ein Projekt für FLINTA*: über Musik und Kreativität miteinander in Kontakt kommen, sich stärken und solidarisieren.
Female Voices ist ein Projekt für Frauen* von den Elbinseln, die im Stadtteil und im gesellschaftspolitischen Leben häufig unsichtbar sind. Ihr Leben ist geprägt von Sexismus, Klassismus, Anti-Ziganismus, anti-muslimischem Rassismus und weiteren Diskriminierungsformen. Dabei leisten weiblich gelesene Personen einiges an Carearbeit, an Wissenstransfer und zusätzlichem Engagement.
Female Voices möchten sich gegenseitig feiern, laut werden und miteinander in Kontakt kommen. Frauen*, die von Chancenungerechtigkeit betroffen sind, können sich mit kreativen Mitteln gegenseitig stärken und untereinander vernetzen. Female Voices solidarisiert sich mit all jenen von uns, die neben sexistischer Diskriminierung zusätzlich alltäglichen Rassismus erfahren.
Die Stimme, der Körper, die Kreativität sind die Mittel, die Anliegen und den Protest nach außen zu tragen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ein Empowerment-Projekt
Seit dem Projektstart in 2022 sind viele Frauen* des Stadtteils, mit oder ohne künstlerischer Erfahrung, bei Female Voices aktiv. Die Inhalte und Themen entstehen im gemeinsamen Austausch innerhalb der Gruppe, sodass sehr diverse Erfahrungen und Perspektiven der Beteiligten die kreative Arbeit beeinflussen. Der Female Voices Projektchor bildet das künstlerische Kernstück des Projektes. Der Chor wird ergänzt durch weitere kreative Ausdrucksmöglichkeiten, wie Mal-, Tanz- oder Trommelworkshops. Ein zentrales Moment des Empowerment-Projektes ist die öffentliche Präsentation von internationalen Songs, Sprechbeiträgen und Tanz in einer Performance zum Feministischen Kampftag auf dem Stübenplatz in Wilhelmsburg am 08. März.


Aktuelles
Übers Jahr 2023 finden regelmäßige Proben des Female Voices Projektchores statt: immer am 2. und 4. Dienstag des Monats von 19 bis 21 Uhr trifft sich der Chor zu gemeinsamen Proben im RIA (Vogelhüttendeich 30). Nach der Sommerpause im Juli und August geht es ab dem 22. August wieder weiter!
Konzerte 2023
08. März Performance zum Feministischen Kampftag – Stübenplatz Wilhelmsburg
29. April Feminale – HfMT Hamburg
10. Juni 48h Wilhelmsburg 2023 – Campus Maxi Kolbe
25. Juni Midsummerfest – Planten un Blomen
07. Juli STOP Konferenz – HAW Hamburg
02. September Veddelfest
08. September Frauenfest – Bürgerhaus Wilhelmsburg
25. November Tag gegen Gewalt an Frauen (Demonstration)
14. Dezember 48Min Wilhelmsburg – Studio Hasard


Kooperationspartner:innen
Female Voices ist ein Projekt des Bürgerhaus Wilhelmsburg und wird unterstützt vom feministischen Kulturzentrum RIA, dem Romani Kafava, dem STOP Projekt (Stadtteil ohne Partnergewalt), den Inselmüttern sowie der Dance Out Loud Tanzgruppe.
Gefördert wird das Projekt vom Goethe Institut Hamburg, der Amadeu Antonio Stiftung, dem Zentrum für Mission und Ökumene, dem Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg, der Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, der NUE sowie dem Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V., denen wir herzlich für die Unterstützung danken.