Musik von den Elbinseln

Wir suchen Unterstützung!

48h Wilhelmsburg und das Netzwerk Musik von den Elbinseln suchen eine Festivalassistenz & eine Assistenz im Bereich Kommunikation (BFD)!

Das Netzwerk Musik von den Elbinseln mit dem Festival 48h Wilhelmsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n, die*der sich in den Bereichen Programmgestaltung und Produktion engagieren möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bfd-kultur-bildung-hh.de zu laden.

Inhalt laden

Außerdem suchen wir zum 1. März 2023 eine*n Freiwillige*n, die*der sich in den Bereichen Social Media sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit engagieren möchte – auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bfd-kultur-bildung-hh.de zu laden.

Inhalt laden

 

Über das Netzwerk Musik von den Elbinseln (MvdE):

Wir sprechen auf den Elbinseln viele Sprachen. Vor allem musikalisch!
Musik von den Elbinseln ist ein lebendiges Netzwerk aus Profis und Hobbymusiker*innen, Schulen und außerschulischen Institutionen, Veranstaltungsorten, musikwirtschaftlichen Anbieter*innen und vielen anderen Musikinteressierten aus Wilhelmsburg und von der Veddel. Über 100 Musikakteure der Elbinseln sind es bisher und nach jeder Veranstaltung kommen neue Akteure dazu.
Gemeinsam werden Musikprojekte für den Stadtteil entwickelt. Kleine und große Projekte (u.a. 48h Wilhelmsburg), kontinuierliche Konzertreihen, Jam Sessions oder Workshops erreichten seit 2008 rund 20.000 Besucher*innen und Teilnehmer*innen der unterschiedlichsten kulturellen Herkünfte und Altersstufen.
Das Netzwerk wurde 2008 von der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg gegründet und ist dort ansässig.

Über 48h Wilhelmsburg:

48h Wilhelmsburg ist kein Festival im klassischen Sinne: Das Projekt präsentiert die Musik aus den superdiversen Nachbarschaften der Hamburger Stadtteile Wilhelmsburg und Veddel an Orten des Alltags. Einmal im Jahr, am zweiten Wochenende im Juni. Von Freitagabend bis Sonntagabend – 48 Stunden lang. Alle Bands haben einen engen Bezug zum Stadtteil, weil sie dort leben, arbeiten oder aufgewachsen sind.
Bei 48h Wilhelmsburg steht die Nachbarschaft nicht nur auf oder vor der Bühne, sondern auch hinter ihr. Die Veranstaltung wird in einem ganzjährigen ko-kreativen Planungsprozess, in öffentlichen Planungsrunden und Werkstätten gemeinschaftlich im Stadtteil organisiert, die Menschen gestalten ihren Wohn- oder Geschäftsraum gemeinsam zur Bühne um. Das Netzwerk möchte den Stadtteil so präsentieren, wie man ihn auch den Rest des Jahres vorfindet. Daher bespielen die Künstler*innen ausschließlich bereits vorhandene Bühnen, gehen in leerstehende Räume, Ateliers oder funktionieren alltägliche Räume wie z.B. Balkone, Buchläden, Friseursalons und Wohnzimmer um.

 

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Alle weiteren Infos zu den beiden Stellen und das Anmeldeformular findet ihr auf:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bfd-kultur-bildung-hh.de zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bfd-kultur-bildung-hh.de zu laden.

Inhalt laden