Werdet Vogelpat:in!
Seit 2016 zieren die unterschiedlichsten bunten Vögel aus der Feder von Studio Ranokel das Artwork von 48h Wilhelmsburg! Jedes Jahr kommen neue, musikalische Piepmätze dazu. Die 48h Vogelschaar ist mittlerweile so groß geworden, dass leider nicht mehr alle Vögel gleichermaßen im Rampenlicht stehen. Wir finden – egal ob Spatz, Amsel oder Nachtigall – jeder einzelne […]
Das Programm von 48h Wilhelmsburg 2023 ist online!
Endlich ist es so weit! Wir freuen uns, euch nach intensiver Planung, nicht endenden Meetings und gut investiertem Hirnschmalz das Programm für 48h Wilhelmsburg 2023 präsentieren zu dürfen! Mit insgesamt 146 Musikacts an 53 Orten taucht 48h Wilhelmsburg die Elbinseln vom 09. Bis 11. Juni erneut in ein Meer aus Musik und Klängen: Am Freitag […]
Südwärts Festival 2023
Südwärts Festival 2023 Weiter geht’s: In den Mai Ferien erwarten euch coole Workshops in Vorbereitung auf das Südwärts Festival! Mit Rap und Djing könnt ihr euch musikalisch ausprobieren. Du hörst lieber Musik, als sie selbst zu machen, dann komm vorbei und baue mit uns eine Musikanalage auf, lerne die technischen Aufgaben der Festivalproduktion kennen oder […]
Produktionskräfte für 48h 2023 gesucht!
Wir suchen Produktionskräfte! Liebe Supporter:innen von 48h Wilhelmsburg und alle, die Lust haben: Vielleicht habt ihr es schön gehört: Auch in diesem Jahr sind wir am Start und 48h Wilhelmsburg findet statt vom Fr. 09.06.2023 18 Uhr bis So. 11.06.2023 18 Uhr 🥳🎼🎤 Das Programm ist fertig und die Produktion geht an den Start. […]
Infoblog: Was ist 48h Wilhelmsburg?
Immer wieder tauchen Fragen zum Wesen, zur Idee oder Organisation des Stadtteil- und Musikfestivals 48h Wilhlemsburg auf. Hier wollen wir Stück für Stück Antworten geben, um mögliche Unklarheiten zu beseitigen und noch mehr Licht ins Dunkel zu bringen. In einem vorherigen Artikel findet ihr bereits eine konkrete Darstellung der Finanzierung von 48h. Denn auch dazu […]
48h Finanzierung
Wie ist 48h Wilhelmsburg finanziert? Immer wieder erreichen uns Fragen zur Finanzierung von 48h und es gibt Unklarheiten darüber. Ein paar der Fragen wollen wir hier kurz und knackig beantworten. Grundsätzlich: 48h Wilhelmsburg ist nicht einfach nur ein Festival, sondern ein ganzjährig laufendes Projekt. Die Regelförderung: Dezember 2022 hat 48h von der rot-grünen Regierungskoalition eine […]
Statement des Elbinsel Kulturlabors im Kulturausschuss 02/2023
Sehr geehrte Frau Dr. Oldenburg, sehr geehrter Herr Hackbusch, sehr geehrte Mitglieder:innen des Kultur- und Medienausschusses, sehr geehrte interessierte Anwesende, Ich bin Felix Striegler von der Initiative Elbinsel Kulturlabor aus Wilhelmsburg. Die Initiative “Elbinsel Kulturlabor” leitet in dieser vielfältigen und geballten Vortragsreihe den Schwerpunkt Wilhelmsburg ein. In meinem und den folgenden Beiträgen wird es […]
Wir suchen Unterstützung!
48h Wilhelmsburg und das Netzwerk Musik von den Elbinseln suchen eine Festivalassistenz & eine Assistenz im Bereich Kommunikation (BFD)! Das Netzwerk Musik von den Elbinseln mit dem Festival 48h Wilhelmsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n, die*der sich in den Bereichen Programmgestaltung und Produktion engagieren möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung. Klicken […]
48h Wilhelmsburg 2023 – JETZT ANMELDEN!
Anmeldezeitraum: 15. Dezember 2022 – 17. Januar 2023 Jedes Jahr aufs Neue präsentiert das Netzwerk Musik von den Elbinseln zusammen mit dem Bürgerhaus Wilhelmsburg die musikalische Vielfalt der Elbinseln: Musiker:innen jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen spielen an Orten des Alltags für ihre direkte Nachbarschaft. Es wird gestaunt, geschwelgt, entdeckt, getanzt, gelauscht und sich […]
48h Wilhelmsburg 2023: Einstieg in die Regelfinanzierung!
Das Netzwerk Musik von den Elbinseln hat Grund zu feiern: Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu dürfen, dass uns nach langem Bemühen um eine stabile Finanzierung von 48h Wilhelmsburg mit dem kommenden Haushalt 2023/24 der Einstieg in die Regelfinanzierung gelungen ist. Wie DIE GRÜNEN Hamburg in ihrer Pressemitteilung vom 01. Dezember erklärt haben, hat […]